Vielen Dank für die Nutzung von ALPAKAHÖFE.DE
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für den Zugriff auf die ALPAKAHÖFE-Website sowie die Apps und Programmschnittstellen (API) und Widgets von ALPAKAHÖFE („ALPAKAHÖFE“ oder der „Dienst“) sowie deren Verwendung. Bitte lies diese AGB aufmerksam durch und wende dich sich an uns, falls du Fragen hast. Durch den Zugriff und die Verwendung von ALPAKAHÖFE erkennst du diese AGB, die Datenschutzrichtlinien und die Community-Richtlinien als verbindlich an.
1. Unser Dienst
1.1 ALPAKAHÖFE bietet ein Online-Alpakaverzeichnis mit verschiedenen Kategorien. Du kannst Einträge in den verschiedenen Kategorien erstellen und jederzeit in deinem Mitgliedskonto bearbeiten oder löschen. ALPAKAHÖFE bietet die Plattform zur Kontaktaufnahme, am weiteren Verlauf insbesondere der daraus entstandenen Verträge ist ALPAKAHÖFE nicht beteilligt und übernimmt keine Fürsorgepflicht für die Vertragspartner.
2. Verwendung von ALPAKAHÖFE
Wer ALPAKAHÖFE verwenden kann
2.1 Du bist nur zur Nutzung von ALPAKAHÖFE berechtigt, wenn du einen bindenden Vertrag mit ALPAKAHÖFE eingehen kannst und diese AGB und alle geltenden Gesetze einhältst. Bei der Erstellung deines ALPAKAHÖFE-Kontos bist du verpflichtet, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Wenn Du im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig bist, kannst du ALPAKAHÖFE nur nutzen, wenn du das Alter erreicht hast in dem du die Einwilligung zur Datenverarbeitung nach den Gesetzen deines Landes erbringen kannst oder uns eine überprüfbare Zustimmung der Eltern für deine Nutzung von ALPAKAHÖFE gewährt wurde. Zur Verwendung von ALPAKAHÖFE zählt u. U. das Herunterladen von Software auf einen Computer, ein Telefon, Tablet oder ein anderes Gerät. Du erklärst dich einverstanden, dass wir eventuell automatische Aktualisierungen der Software vornehmen und dass diese Bedingungen auch für diese Aktualisierungen gelten.
Nutzungsvorausetzungen
2.2 Für die Nutzung unserer Dienste und Anwendungen ist ein Endgerät und Software, wie z.B. Smartphone oder Internetbrowser auf dem Stand der Technik erforderlich.
2.3 Wenn ein Mitgliedskonto erstellst, hast du sicherzustellen, dass die in deinem Mitgliedskonto angegebene E-Mail-Adresse jederzeit zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von ALPAKAHÖFE versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hast du beim Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von ALPAKAHÖFE zur Auftragsabwicklung und Vertragserfüllung versandten E-Mails zugestellt werden können.
Unsere Lizenz an dich
2.4 Nach Maßgabe dieser AGB und unserer Richtlinien (einschließlich unserer Community-Richtlinien) erteilen wir dir eine begrenzte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare und widerrufliche Lizenz zur Verwendung unseres Dienstes.
Gewerbliche Verwendung von ALPAKAHÖFE
2.5 Wenn du im Auftrag eines Unternehmens, einer Organisation oder einer anderen Einrichtung ein Konto einrichtest, bezieht sich die Anrede „Du“ oder „Sie“ sowohl auf dich persönlich als auch auf die Organisation. Du versicherst, dass du ermächtigt bist, alle Berechtigungen und Lizenzen aus diesen AGB zu gewähren, und diese Bedingungen im Namen und für die Organisation als verbindlich anzuerkennen.
3. Deine Inhalte
Veröffentlichen von Inhalt
3.1 ALPAKAHÖFE gestattet dir, Inhalte wie Fotos, Texte, Kommentare und andere Materialien zu veröffentlichen. Alles, was du veröffentlichst oder anderweitig auf ALPAKAHÖFE verfügbar machest, wird als „Nutzerinhalt“ bezeichnet. Alle Rechte an den Nutzerinhalten, die du auf ALPAKAHÖFE postest, sowie die alleinige Verantwortung dafür verbleiben bei dir.
3.2 Du erklärst ALPAKAHÖFE gegenüber, dass du zum Anbieten der beschriebenen Leistung und zur Veröffentlichung der damit verbundenen Inhalte berechtigt bist. Wenn du nicht der/die Erbringer:in der angebotenen Leistung bist oder für diese vertretungsberechtigt bist, erklärst du, dass dir die Genehmigung des/der Erbringer:in zur Veröffentlichung des Angebots und der damit verbundenen Inhalte, insbesondere der personenbezogenen Daten, vorliegt.
Verwendung deiner Inhalte durch ALPAKAHÖFE und andere Nutzer:innen
3.3 Für den ausschließlichen Zweck des Betriebs, der Entwicklung, der Bereitstellung und Verwendung von ALPAKAHÖFE gewährst du uns und unseren Nutzer:innen eine nicht ausschließliche, gebührenfreie, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare, weltweite Lizenz, deinen auf ALPAKAHÖFE veröffentlichten Nutzerinhalt zu verwenden, zu speichern, anzuzeigen, zu reproduzieren, aufzuheben, zu ändern, abgeleitete Arbeiten davon zu erstellen, ihn vorzuführen und zu verteilen. Durch keine Bedingung dieser AGB werden etwaige sonstige Rechte ALPAKAHÖFE an dem jeweiligen Nutzerinhalt eingeschränkt, beispielsweise aus anderen Lizenzen. Wir behalten uns das Recht vor, Nutzerinhalte nach eigenem Ermessen zu entfernen oder zu bearbeiten bzw. deren Verwendungsweise auf ALPAKAHÖFE zu ändern. Dazu gehören auch Nutzerinhalte, die unseres Erachtens nach gegen diese AGB, unsere Community-Richtlinienoder andere Richtlinien verstoßen.
Urheberrecht
3.4 Du erklärst ALPAKAHÖFE gegenüber, dass du die erforderlichen Nutzungsrechte und Lizenzen der von dir veröffentlichten Nutzerinhalte verfügst, um diese auf ALPAKAHÖFE veröffentlichen und uns deren Nutzung gewähren zu können.
Speicherung deiner Inhalte
3.5 Nach der Kündigung oder Deaktivierung deines Kontos oder wenn du Nutzerinhalte aus ALPAKAHÖFE entfernst, können wir deinen Nutzerinhalt nicht sichern, archivieren oder prüfen. ALPAKAHÖFE und seine Nutzer:innen können deine Inhalte, die von anderen Nutzer:innen auf ALPAKAHÖFE gespeichert oder geteilt wurden, aufbewahren und weiterhin verwenden, speichern, anzeigen, reproduzieren, weiterpinnen, modifizieren, Arbeiten daraus ableiten, vorführen und verteilen.
Von dir abgegebenes Feedback
3.6 Wir freuen uns, von unseren Nutzer:innen zu hören, und interessieren uns immer für Möglichkeiten, ALPAKAHÖFE weiter zu verbessern. Wenn du Kommentare, Ideen oder Feedback einreichst, sind wir berechtigt, diese uneingeschränkt und entgeltlos zu verwenden. ALPAKAHÖFE verzichtet durch Annahme deine Einsendungen nicht auf seinen Rechtsanspruch, ähnliches oder zugehöriges Feedback zu verwenden, das ALPAKAHÖFE bereits bekannt war, von seinen Mitarbeiter entwickelt wurde oder ALPAKAHÖFE von anderen zugetragen wurde.
4. Sicherheit
4.1 Die Sicherheit unserer Nutzer:innen ist uns wichtig. Obwohl wir uns um den Schutz deiner Inhalte und deines Kontos bemühen, kann ALPAKAHÖFE nicht gewährleisten, dass es unberechtigten Dritten nicht doch gelingt, unsere Sicherheitsmaßnahmen zu durchbrechen. Wir bitten dich darum, dein Passwort sicher aufzubewahren. Bitte benachrichtige uns unverzüglich, wenn du feststellst, dass die Sicherheit deines Kontos beeinträchtigt oder unberechtigterweise darauf zugegriffen wurde.
5. Links, Websites und Dienstleistungen Dritter
5.1 Auf ALPAKAHÖFE befinden sich Links zu Websites, Diensten, Sonderangeboten oder anderen Veranstaltungen bzw. Aktivitäten Dritter oder Werbetreibender, die nicht ALPAKAHÖFE gehören und auch nicht von ALPAKAHÖFE kontrolliert werden. ALPAKAHÖFE empfiehlt diese Websites, Informationen, Materialien, Produkte und Dienste Dritter nicht und übernimmt auch keine Verantwortung dafür. Der Zugriff auf die Website, den Dienst oder den Inhalt Dritter erfolgt auf eigene Verantwortung. Du erklärst dich einverstanden, dass ALPAKAHÖFE nicht für den Zugriff auf Websites, Dienste oder Inhalte Dritter oder für die Verwendung derselben haftet.
6. Vertragsabschluss
6.1 Die auf der Website von ALPAKAHÖFE dargestellten Dienstleistungen stellen keine verbindlichen Angebote zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch die Nutzenden.
6.2 Du kannst das Angebot über das auf der Website von ALPAKAHÖFE vorgehaltene Online-Bestellformular (wie den Eintrags-Editor) abgeben. Dabei gibst du Eingabe deiner persönlichen Daten und durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die beschriebenen Dienstleistungen ab. Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung können alle Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
6.3 ALPAKAHÖFE kann dein Angebot durch Übermittlung einer Auftragsbestätigung in Textform (z. B. per E-Mail) oder dadurch annehmen, dass mit der Ausführung der gewünschten Dienstleistung begonnen wird. Das Angebot gilt als abgelehnt, wenn ALPAKAHÖFE dir binnen einer Frist von fünf Tagen ab Zugang des Angebots weder eine Auftragsbestätigung zukommen lässt, noch mit der Ausführung der gewünschten Dienstleistung beginnt.
6.4 Der Vertragstext wird von ALPAKAHÖFE gespeichert, kann von dir nach Absendung deiner Bestellung aber nicht mehr über die Website von ALPAKAHÖFE abgerufen werden.
6.5 Die Auftragsabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Auftragsabwicklung statt. Die Rechnungen werden als eRechnung per E-Mail versendet oder im Mitgliedskonto zum Download bereitgestellt. Sollte die Zustellung der Rechnung per E-Mail nicht möglich sein, kann die Rechnung per Brief versendet werden. Die hierfür anfallenden Kosten werden gemäß der Preisliste für Gebühren in Rechnung gestellt.
7. Vergütung
7.1 ALPAKAHÖFE bietet seinen Dienst für die Nutzenden kostenlos an. Zusätzlich können Verträge für kostenpflichtige Dienstleistungen abgeschlossen werden. Die Höhe der Vergütung ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Webseite von ALPAKAHÖFE. Falls zusätzliche Leistungen gewünscht oder zur Vertragserfüllung erforderlich werden, werden diese entsprechend der Preisliste für Gebührenberechnet.
7.2 Die Vergütung wird dir im Voraus für die von dir gewählte Vertragslaufzeit in Rechnung gestellt, sofern nichts anderes vereinbart ist.
7.3 Die Zahlung kann per Banküberweisung oder mit Kreditkarte erfolgen.
7.4 Bei der Zahlung per Überweisung muss die Rechnungsnummer angegeben werden. Zahlungen, die weder eine gültige Rechnungs- noch Mitgliedsnummer enthalten, können abgelehnt werden. Abgelehnte Zahlungen werden auf das ursprüngliche Zahlungsmittel erstattet.
8. Vertragslaufzeit & Kündigung
8.1 Sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben, wird der Vertrag auf 1 Jahr, mindestens jedoch für die bei Vertragsabschluss gewählte Laufzeit geschlossen (Mindestlaufzeit). Nach der Mindestlaufzeit oder dem Ende der aktuellen Vertragslaufzeit wird der Vertrag um die Laufzeit verlängert, welche der gewählten Zahlungsweise entspricht.
8.2 Die Kündigungsfrist beträgt einen Werktag zum Ende der Vertragslaufzeit. Entscheidest du dich bei der Kündigung dafür den Eintrag vor der dem Ende der der Vertragslaufzeit zu löschen, verfällt die Restlaufzeit ersatzlos. Die Kündigung kann in deinem Mitgliedskonto, per E-Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Eine Rückerstattung des bereits bezahlten Betrags ist nicht möglich.
8.3 ALPAKAHÖFE kann deine Zugriffsberechtigung aus beliebigen Gründen nach entsprechender Mitteilung zurückziehen oder aussetzen. Wir sind dazu berechtigt, deinen Zugriff unmittelbar und ohne Benachrichtigung zu beenden oder auszusetzen, wenn ein berechtigter Grund vorliegt, beispielsweise eine Verletzung unserer Community-Richtlinien. Auch nach Beendigung bist du noch an die Abschnitte 3 und 9 dieser AGB gebunden.
Vertragsdetails
Der Vertrag über einen Premium-Eintrag wird für die Laufzeit von 1 Jahr (12 Monate) geschlossen. Der Vertrag verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate (Jahresgebühr laut Preisliste zum jeweiligen Zeitpunkt, derzeit 280 €), wenn nicht 2 Monate vor Vertragsende schriftlich (per Post oder per Mail an mail@forchenhof.de) der Vertrag vom Kunden gekündigt wird. ALPAKAHÖFE sendet jährlich eine neue Rechnung und Erinnerung der Vertragsverlängerung an die vom Kunden beim Bestellvorgang angegebene Mailadresse.
Die Laufzeit für den Eintrag beginnt ab der Einzahlung.
ALPAKAHÖFE ist berechtigt, den Eintrag offline zu stellen, wenn die Voraussetzungen für die Aufnahme (nachträglich) wegfallen und/oder ALPAKAHÖFE beschließt, den gegenständlichen Service und/oder seine Website nicht mehr weiter zu betreiben. Eine Kostenrückerstattung erfolgt in diesem Fall nicht.
9. Haftung
9.1 ALPAKAHÖFE übernimmt keine Haftung für Richtigkeit der Angaben der Nutzenden. Insbesondere haben die Nutzenden keinen Anspruch auf Fürsorge für die über den Dienst getätigten Geschäfte. ALPAKAHÖFE haftet nur für Schäden, die durch seine Mitarbeiter vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden sind.
9.2 Für die angebotenen Waren sind allein die Nutzenden verantwortlich und haften für etwaige Mängel. ALPAKAHÖFE hat keinen Einfluss auf die Qualität, Ausführung o. ä. der angebotenen Dienste und kontrolliert diese nicht, es wird keine Gewährleistung übernommen.
9.3 ALPAKAHÖFE überprüft die Identität der Nutzenden nicht und gewährleistet daher nicht, dass die Nutzenden die Personen sind, für die sie sich ausgeben.
9.4 ALPAKAHÖFE bietet die Plattform ohne jegliche Zusicherung hinsichtlich Verfügbarkeit und Qualität an. Die Nutzenden haben kein Recht auf Aufrechterhaltung und ständige Abrufbarkeit der Seiten. Der Anspruch auf Nutzung von ALPAKAHÖFE und seiner Funktionen besteht nur im Rahmen des aktuellen Stands der Technik.
10. Haftungsfreistellung
10.1 Nimmt ein Dritter den Betreiber in Anspruch, weil du die Rechte des Dritten verletzt oder sonstige Gesetzesverstöße begangen hast, stellst du ALPAKAHÖFE von diesen Ansprüchen frei und leistest Schadensersatz. Der Schadensersatz umfasst auch die Kosten für die Rechtsverteidigung einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten.
10.2 Wenn du ALPAKAHÖFE für kommerzielle Zwecke verwendest (d.h., du bist kein Verbraucher), verpflichtest du dich, ALPAKAHÖFE- Anke Christina Kilpper, seine verbundenen Unternehmen und deren jeweilige Geschäftsführer, Angestellten und Agenten von jeglichen Ansprüchen, Klagen, Gerichtsverfahren, Streitigkeiten, Forderungen, Schäden, Verlusten, Kosten und Ausgaben schadlos zu halten. Dazu gehören auch vertretbare Anwalts-und Buchhaltungskosten, inklusive der Kosten für die von Dritten gestellte Verteidigung von Ansprüchen, Klagen oder Verfahren bezüglich deiner Nutzung unserer Dienstleistungen oder einer Verletzung dieser AGB.
11. Geltendes Recht und Gerichtsstand
11.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Die Vertragssprache ist Deutsch.
11.3 Soweit du Kaufmann oder Kauffrau im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen bist, ist Lüneburg ausschliesslicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
12. Allgemeine Bedingungen
Benachrichtigungsverfahren und Änderungen an diesen AGB
12.1 Wir behalten uns das Recht vor, die Form und den Weg zu bestimmen, auf dem dir Benachrichtigungen zugestellt werden. Die Zustellung von Rechtsdokumenten kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Diese Bedingungen können sich gelegentlich ändern, die aktuelle Version wird jedoch immer von unserer Website abrufbar sein. Von Überarbeitungen, die wir als wesentlich erachten, setzen wir dich in Kenntnis. Wenn du ALPAKAHÖFE nach dem Inkrafttreten von Änderungen weiterhin nutzt, erkennst du die neuen Bedingungen als verbindlich an. Solltest du nicht mit den neuen Bedingungen einverstanden sein, stelle deine Verwendung von ALPAKAHÖFE ein.
Schlussbestimmungen
12.2 Diese AGB, die Datenschutzrichtline und alle Änderungen und weiteren Vereinbarungen, die du mit ALPAKAHÖFE triffst, bilden den vollständigen Vertrag zwischen Ihnen und ALPAKAHÖFE hinsichtlich des Dienstes. Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen für ungültig befunden werden, wird diese Bestimmung soweit nötig beschränkt oder für nichtig erklärt. Die verbleibenden Bestimmungen dieser AGB behalten ihre uneingeschränkte Gültigkeit.
Parteien
12.3 Du schließt den Vertrag mit ALPAKAHÖFE Anke Christina Kilpper unter folgender Anschrift ab:
Anke Christina Kilpper
Forchenhof
71287 Weissach
Stand: 02. Januar 2025
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.